Image
Logo Regina Schneider
System- und Familientherapeutin DGSF
Supervisorin DGSF
Systemische Lehrtherapeutin DGSF
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Gesamtschuldirektorin a.D.

Stephan-Beissel-Str. 12
D-46509 Xanten
Tel: (0049) 02801-1585
Mobil: (0049) 0163-7246343

aktuelle Projekte

Image

Persönliche Vorstellung

29.11.1950 in Duisburg geboren, seit 1972 verheiratet mit Dr. Wolfgang Schneider, vier Söhne, acht Enkelkinder

1969 bis 1973 Studium der Theologie und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
1974 bis 2017 Lehrerin für Deutsch und Katholische Religionslehre an verschiedenen Schulen in Baden –Württemberg und Nordrhein-Westfalen
Seit 2006 als Schulleiterin tätig an der Walter-Bader-Realschule Xanten. Ab 2013 Direktorin der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck.
Während der Dienstzeit Arbeit als Beratungslehrerin, Fachberaterin, Moderatorin in der Lehrerfortbildung und Schulentwicklung in Rheinberg und in Xanten und im Land NW
Image

Werdegang und Arbeit in Beratung, Therapie und Weiterbildung

1989 bis 1994 Ausbildung in Familientherapie und Systemtherapie bei Frans Boekhorst
Seit 1994 Arbeit in Lehrtherapie und Supervision, Beratung bei Organisationsentwicklung und Konzeptentwicklung
Seit 1999 Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Seit 1998 tätig als Gründungsmitglied und Lehrtherapeutin am Niederrheinischen Institut für Systemische Supervision und Fortbildung www.NRI-Wesel.de und Mitarbeit im Institut IAGUS in Bielefeld.
Image

Engagement in der Gesellschaft

2010 Entscheidung zur verbindlichen Einführung digitaler Medien in allen Lernprozessen in der Schule.
Entwicklung verschiedener Elemente dazu:

Gezielte Medienkompetenzförderung der Schüler_innen nach dem Medienpass NRW
Projektschule im Euregioprojekt School IT Rhein Waal 2011-2013 (Prof. Dr. Michael Kerres und Richard Heinen) zur Entwicklung von Medienschulen in Zusammenarbeit mit regionalen IT-Unternehmen à BYOD
Wissenschaftlicher Beirat des Forum Bildung Digitalisierung
http://www.forumbd.de/
Hochschulgruppe Digitalisierung: AG Lehrerbildung und Digitalisierung
https://www.stifterverband.org/hochschulforum-digitalisierung
1997 bis 1998 Mitglied des Präsidiums des Diözesanforums Münster
http://kirchensite.de/bistumshandbuch/d/dioezesanforum/
1998 bis 2002 Vorsitzende der Forumskommission des Bistums Münster "Löscht den Geist nicht aus":
Synodale Prozesse in deutschen Diözesen, Sabine Demel u. a., Erstveröffentlichung 2005
Vorstandsmitglied: Frauen beraten Frauen donum vitae Unterer Niederrhein
http://www.donumvitae-kleve.de/
Image Image Image

Kurzvorträge

Inklusion als Gestaltungsprinzip:
Schulträgertagung 18.04.2013 Münster

Was sagen Schulleitungen zu BYOD?
pb21.de - Digitale Bildung 22.10.2014

Was bedeutet der Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen?

Konferenz schulentwicklung.digital 2016 – Flipped Marketplace

Über Verantwortung und Vertrauen den Umgang mit digitalen Medien lernen

forum bd - 2016

Image

Meine Angebote

Beratung, Supervision, Coaching
  • - Einzelne
  • - Teams
  • - Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • - systemisches Arbeiten
  • - Gesprächsführung
  • - Schulentwicklung
  • - Schulleitung
  • Konzeptentwicklung

    Image

    Kontakt

    Kontaktieren Sie mich ruhig!